Glück auf

Michael Materna (SPD)
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Genossin und Genosse!
Schön dass Sie/Du hier bist. Insbesondere freue ich mich über das Interesse an unserem ehrenamtlichen politischen Engagement und an die Arbeit der SPD Recklinghausen Nord.
Zum Einzugsgebiet des Ortsvereins gehören das Nordviertel, Speckhorn und Börste. Somit betreuen wir den flächenmäßig größten Ortsverein. Auch unsere beiden Ratswahlkreise, der Wahlkreis 2 (Nordviertel mittl. und nördl. Teil) sowie der Wahlkreis 3 (Nordviertel nordöstl. Teil, Speckhorn) deckt die Fläche des Ortsverein fast 1:1 ab.
Ständig sind wir bemüht, konstruktive Kritik, Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft in die Tages-Politik einfließen zu lassen. Gerne hören wir uns auch Ihr/Dein Anliegen an. Hierzu kann u.a. das Kontaktformular genutzt werden.
Ich freue mich auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen/Dir.
Michael Materna
Ortsvereinsvorsitzender
AllgemeinFilialnetz der Sparkasse Vest muss für alle Recklinghäuser erhalten bleiben

Gemeinsame Presseerklärung
der SPD Ratskandidaten der SPD Recklinghausen Nord, Michael Materna (Vorsitzender) und Peter Schubert (stellv. Vorsitzender)
Veröffentlicht am 22.12.2013
AllgemeinStärkung der Altstadt
„Es ist falsch, wenn Kämmerer Christoph Tesche behauptet, die Recklinghausen Arcaden würden keine neuen Leerstände auslösen. Der angekündigte Umzug von C&A vom Holzmarkt in das neue Shopping-Center ist nur ein Beispiel dafür, dass es neuen Leerstand geben wird. Auch müssen wir damit rechnen, dass weitere Markenunternehmen, die jetzt noch in der Altstadt verteilt sind, ebenfalls umziehen werden“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank Cerny.
Veröffentlicht am 09.12.2013
AllgemeinMitgliedervotum zum Koalitionsvertrag

Hier sind alle Informationen zur Abstimmung über den Koaltitonsvertrag zu finden.
Veröffentlicht am 28.11.2013
AllgemeinKoalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Hier finden Sie die abschliessende Fassung des Koalitionsvertrages zwischen CDU/CSU und SPD.
Veröffentlicht am 28.11.2013
AllgemeinOrtsverein macht jetzt Druck

Nach der Zusage der Verwaltung die Bürgertreppe zwischen Kolpingstr. und Haydnstr. kurzfristig winterfest zu machen, ist bis heute noch nichts passiert. Damit die Verwaltung das Anliegen der Bürger im Nordviertel ernst nimmt, haben die Norder Genossen nun einen Antrag auf den Weg gebracht. "Wenn mündliche Zusagen nicht eingehalten werden und auch keine Rückmeldungen kommen müssen wir zukünftig den öffentlichen Weg gehen." reagierte der Vorsitzende Michael Materna enttäuscht. "Ich hätte mir gewünscht, dass mein Hinweis an die Verwaltung, wie auch von der Presse berichtet, der einfachste Weg gewesen wäre um in der Sache eine schnelle Lösung anzustreben." so Materna.
Veröffentlicht am 18.11.2013
Weitere Artikel
- [18.11.2013]
- 21. Skatturnier erfreut sich großer Beliebtheit.
- [17.10.2013]
- SPD Nord hat ihre Kommunalwahl-Kandidaten gewählt.
- [27.09.2013]
- Mitgliederversammlung des Ortsvereins am 16.10.2013.
- [27.09.2013]
- Große Koalition im Bund nur mit deutlicher sozialdemokratischer Handschrift.
- [27.09.2013]
- Fußgänger-Treppe an der Kolpingstraße wird nachgebessert.